Buch des Monats

November, 2025

📚Buch des Monats📚

🔎 Mordsmann von Ernst Geiger 

Ein Mörder, der zur Legende wurde. Ein Ermittler, der ihn jagte. Und ein Roman, der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion auf beklemmende Weise verschwimmen lässt.

In Mordsmann erzählt Ernst Geiger, ehemaliger Chefermittler im spektakulärsten Kriminalfall Österreichs, die Geschichte von Jack Unterweger – einem Mann, der sich vom gefeierten Literaten zum gefürchteten Serienmörder wandelte. Drei Jahrzehnte nach Unterwegers Tod rekonstruiert Geiger die Ereignisse nicht nur aus kriminalistischer Sicht, sondern auch als literarischer Erzähler. Das Ergebnis ist ein packender True-Crime-Roman, der tief in die Psyche eines Täters und seines Jägers eintaucht.

Mit scharfen Wendungen, eindringlichen Figuren und atmosphärischer Dichte entfaltet sich ein Thriller, der fast vergessen lässt, dass alles auf wahren Begebenheiten beruht. Geiger beleuchtet nicht nur die brutalen Taten Unterwegers, sondern auch die gesellschaftlichen Mechanismen, die ihn zum gefeierten Beispiel für Resozialisierung machten – bis die Wahrheit ihn einholte. Es ist die Geschichte eines Mannes, der sich nicht ändern konnte. Und jener, deren Leben er für immer gezeichnet hat.

Ein Buch für alle, die sich für die dunklen Seiten der menschlichen Seele interessieren – und für die Frage, wie weit man einem Menschen wirklich in sein Innerstes blicken kann.

Ein True-Crime-Thriller, der unter die Haut geht.

Buch des Monats

🕵️‍♂️Ein Fall für Kwiatkowski – Hände hoch! von Jürgen Banscherus

Ein LKW, der immer wieder verschwindet – und jedes Mal blitzsauber zurückkehrt? Für Maries Onkel ist das ein Rätsel. Für Kwiatkowski ist es ein klarer Fall! Der Nachwuchsdetektiv mit dem feinen Gespür für Ungereimtheiten nimmt die Spur auf. Doch der Täter scheint ihm immer einen Schritt voraus zu sein. Wurde Kwiatkowski etwa gewarnt? Um dem Geheimnis auf die Schliche zu kommen, greift er zu einem riskanten Trick … Spannung garantiert!

Mit seinem scharfen Verstand, einer Prise Humor und jeder Menge Neugier ist Kwiatkowski längst ein Liebling unter den Kinderbuchdetektiven. Auch in diesem Band zeigt er, dass man mit Köpfchen und Mut selbst die kniffligsten Fälle lösen kann – und dass es manchmal ganz schön aufregend wird, wenn man sich auf nächtliche Spurensuche begibt.

Die Kwiatkowski-Reihe punktet mit:

  • kurzen Kapiteln, die zum Weiterlesen einladen
  • großer, lesefreundlicher Schrift
  • lustigen Illustrationen, die die Geschichte lebendig machen

🎯 Ideal für Leseanfänger ab 7 Jahren, die Lust auf Abenteuer, Rätsel und erste Detektivarbeit haben. Ob zum Vorlesen, Selberlesen oder als Einstieg in die Welt spannender Geschichten.

Buch des Monats